Theoretische Ausbildung
Die Gesamtstundenzahl der theoretischen Ausbildung beträgt laut Krankenpflegegesetz 2.100 Stunden (plus 10 Prozent Vorhaltekapazität).
- Der theoretische Unterricht wird in Blockwochen, die in Lernsequenzen aufgeteilt sind, vermittelt.
- Der Einführungsblock beträgt sechs Wochen und soll auf den ersten praktischen Einsatz vorbereiten.
- Die jeweilige Kursstärke beträgt im Durchschnitt 25 Schüler.
- Betreut wird jede Klasse durch einen Kursleiter
Die theoretische Ausbildung umfasst folgende Wissensgrundlagen:
- Kenntnisse der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie der Pflege- und Gesundheitswissenschaften (950 Stunden)
- Pflegerelevante Kenntnisse der Naturwissenschaften und der Medizin (500 Stunden)
- Pflegerelevante Kenntnisse der Geistes- und Sozialwissenschaften (300 Stunden)
- Pflegerelevante Kenntnisse aus Recht, Politik und Wirtschaft (150 Stunden)
- Zur Verteilung (200 Stunden)