LVR-Pflegeschule Düsseldorf
NEU: Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann am LVR-Klinikum Düsseldorf
Seit 2020 bietet die LVR-Pflegeschule Düsseldorf des LVR-Klinikums die Ausbildung zum neuen attraktiven und zeitgemäßen Berufsbild der Pflegefachfrau/ des Pflegefachmanns an.
Das Video des Bundesministeriums für Gesundheit erklärt die wichtigsten Änderungen und welche Vorteile die neue Ausbildung mit sich bringt.
Inhalte von YouTube anzeigen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die staatlich anerkannte LVR-Pflegeschule Düsseldorf ist dem LVR-Klinikum Düsseldorf angegliedert. Träger der Klinik ist der Landschaftsverband Rheinland .
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule gewährt eine qualifizierte Ausbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss zur Gesundheits- und Krankenpflegerin/ zum Gesundheits- und Krankenpflege
Das heißt:
- Ihre Ausbildung findet in allen vom Gesetz geforderten Bereichen statt
- Sie sammeln Erfahrungen in verschiedenen Kliniken und Einrichtungen der Gesundheits- und Krankenpflege
- Sie verfügen nach der Ausbildung über weitreichende soziale und kommunikative Kompetenzen, die so genannten Schlüsselqualifikationen.
Im LVR-Klinikum Düsseldorf werden Menschen mit verschiedenen psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen und Behinderungen betreut.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Gesundheitsproblemen.
Das Anliegen ist:
- die Pflege von Menschen in Lebenskrisen, während akuter oder langjähriger chronischer Erkrankung
- die Begleitung während der Behandlung, im Alltag und in der Freizeit.
Das bedeutet:
- Unterstützung von hilfebedürftigen Menschen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
- Förderung der Fähigkeiten und gemeinsame Gespräche, die ihnen helfen, das Leben zu meistern.
Informationen zur theoretischen und praktischen Ausbildung erhalten Sie hier: