Direkt zum Inhalt

Forschung

Forschungs-AG „Kognition und Therapie im forensisch-psychiatrischen Kontext“

Neue Wege in der forensischen Psychiatrie

Unsere noch im Aufbau befindliche Forschungsarbeitsgruppe widmet sich der Frage: Wie können wir die medizinische und therapeutische Versorgung von Patient*innen im Maßregelvollzug gezielt verbessern?
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die kognitive Leistungsfähigkeit schizophren erkrankter und forensisch untergebrachter Patient*innen sowie deren Einfluss auf Therapieerfolg und Reintegration in die Gesellschaft.

Aktuell werten wir ein Forschungsprojekt zur Machbarkeit und Wirkung eines kognitiven Trainingsprogramms aus. Weitere Projekte sind bereits in Planung – mit besonderem Fokus auf Theory of Mind: also die Fähigkeit, Gedanken, Gefühle und Absichten anderer Menschen zu verstehen. Einschränkungen in diesem Bereich könnten Ansatzpunkte für neue therapeutische Interventionen sein.

Wir arbeiten eng mit externen Partner*innen zusammen, um unsere Erkenntnisse nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch praxisnah weiterzuentwickeln.

Sie interessieren sich für unsere Forschung oder eine Zusammenarbeit?
Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht:
📩 sandra.verhuelsdonk@lvr.de

Zertifikate und Mitgliedschaften

Instagram
facebook
YouTube

LVR-Klinikum Düsseldorf

Bergische Landstraße 2

40629 Düsseldorf

Telefon: 0211 922-0

Telefax: 0211 922-1010