Station 2 D (3410)
Kriseninterventionsstation
Die Station 2 D (3410) ist eine beschützende Station mit dem Schwerpunkt Krisenintervention, d.h. der Behandlung akuter seelischer Notsituationen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Akutbehandlung erstmalig aufgetretener schizophrener Psychosen.
Die Station bietet 15 Behandlungsplätze in Zweibettzimmern. Durch die überschaubare Patientenzahl herrscht eine ruhige Atmosphäre. Ein Garten ist angegliedert. Die Station ist rund um die Uhr mit (Fach)Pflegepersonal besetzt.
Die Behandlungsdauer auf der Station ist individuell unterschiedlich. Oft ist nur eine Krisenintervention über wenige Tage erfoderlich. Die Weiterbehandlung kann auf einer offenen Station, in einer Tagesklinik oder ambulant erfolgen.
Behandlungsangebot
Das Behandlungsangebot umfasst unter anderem:
- Ärztliche Betreuung mit regelmäßigen Visiten
- Medikamentöse Therapie
- Verhaltenstherapeutisch orientierte Psychotherapie mit Therapiemodulen der Dialektisch-Behavioralen Therapie nach M. Linehan (DBT)
- Diagnostik: Labor, EKG, EEG im Hause, ggf. CT und MRT
- Gruppentherapien:
- Skills-Gruppe: Erlernen von Fertigkeiten zur Regulation von Emotionen und Anspannung (DBT-orientiert) - Sozialdienst zur Unterstützung u. a. in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Finanzen
- Ergotherapie auf der Station
- Kreativtherapie (Musik- und Tanztherapie)
- Sporttherapie
- Sportraum auf der Station mit Boxsack, Ergometer, Stepper, Rudergerät
Besuchszeiten
Mo - Fr: 16.00 - 20.00 Uhr
Wochenende: 14.00 - 20.00 Uhr
In begründeten Fällen sind Ausnahmen möglich