Ambulante Angebote
Ambulante Angebote
In der Abteilung allgemeine Psychiatrie 2 bieten wir verschiedene ambulante Angebote an. Neben der Privatambulanz und der allgemeinen Institutsambulanz in der alle Erkrankungsbilder des Erwachsenenalters therapiert werden können, bieten wir diagnosespezifische Spezialambulanzen an:
Ambulanz für Störungen der sozialen Interaktion & Autismus im Erwachsenenalter
Spezialambulanz für Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) im Erwachsenenalter
Spezialambulanz für Zwangserkrankungen
Ambulanz für ukrainische Flüchtlinge
Spezialambulanz der stationsäquivalenten Behandlung (StäB):
Die Spezialambulanz der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) richtet sich insbesondere an Patient*innen, die bereits im Rahmen der StäB behandelt worden sind, oder für diese zukünftig in Frage kommen. Der*die Patient*in wird durch ein festes Team, bestehend aus Ärzt*innen, Pflegekräften, Sozialarbeiter*innen und Therapeut*innen der Kreativtherapie, das mit der Vorgeschichte der betroffenen Person vertraut ist und diese somit gut kennt, betreut. Hierdurch werden Wechsel von Behandler*innen, die ein erhöhtes Risiko für einen Behandlungsabbruch mit sich bringen, vermieden. Stattdessen wird durch das ambulante Therapieangebot die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem*der Patient*in weiter gefördert und gefestigt. Somit ist das ambulante Angebot der stationsäquivalenten Behandlung eine weitere sinnvolle Ergänzung, um den sektorübergreifenden Versorgungsauftrag zu gewährleisten.