Station 3A - Haus 3 StrUG NRW
Die Station 3A ist eine geschützte, milieutherapeutisch ausgerichtete Station, die schizophren erkrankten Patient*innen, die nach dem strafrechtsbezogenen Unterbringungsgesetz NRW (StrUG NRW) untergebracht sind, eine längerfristige stabilisierende Behandlung bietet.
Die Station bietet 20 Behandlungsplätze in Ein-, Zwei- und Dreibettzimmern. Nach der Aufnahme wird eine umfassende biografisch-anamnestische, psychologische, psychiatrische, neurologische sowie allgemeinmedizinische Diagnostik durchgeführt. Auf dieser Basis wird der Gesamtbehandlungsplan erstellt und in regelmäßigen Zeiträumen validiert.
Ziel der Behandlung ist insbesondere die Wiedereingliederung der Patient*innen in ihr soziales Umfeld. Zu diesem Zweck besteht eine enge Kooperation mit außerklinischen Versorgungseinrichtungen, niedergelassenen Ärzt*innen, dem Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Düsseldorf sowie betreuten Wohneinrichtungen.
Die Station ist rund um die Uhr mit einem erfahrenen Behandlungsteam besetzt.
Behandlungsangebot
Das Behandlungsangebot umfasst unter anderem:
- Tägliche stationsärztlicher Betreuung mit fachärztliche Supervision und Visiten
- Kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientierte Einzel- und Gruppenbehandlung
- Störungsspezifische medikamentöse Therapie
- Diagnostik: Labor, EKG und EEG (im Haus), ggf. CT und MRT
- Testpsychologische Untersuchungen
- Gruppentherapien:
- Entspannungstraining nach Jacobson
- Integriertes Psychologisches Therapieprogramm (IPT) zur Schulung von Wahrnehmung, Auffassung und sozialer Interaktion
- Psychoedukative Depressionsgruppe
- Psychoedukative Psychosegruppe
- Selbstsicherheitstraining
- Training sozialer Kompetenzen
- Sozialdienst zur Unterstützung u. a. in den Bereichen Arbeit, Finanzen, Wohnen
- Arbeitstherapie und Unterstützung bei der beruflichen Rehabilitation
- Ergotherapie in gut ausgestatteten Räumlichkeiten der Station
- Computerassistiertes kognitives Training
- Sport- und Bewegungstherapie in Kleingruppen