Ambulanz AP 1 im TAZ am Universitätsklinikum (OE 3293)

An wen richtet sich das Angebot?

Das Angebot richtet sich an Menschen, die unter Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen, Schlafstörungen, Beziehungsproblemen, Konzentrationsstörungen, Arbeitsplatzproblemen, Essstörungen und anderen psychischen Problemen, auch im Rahmen körperlicher Erkrankungen, leiden.

Was bieten wir?

  • Psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik, wie psychologische, laborchemische, elektrophysiologische und ggf. auch Veranlassung neuroradiologischer Untersuchungen.
  • Beratung und Erstellung individueller Therapiekonzepte mit Einzel- und Gruppenpsychotherapien.
  • Entspannungstraining
  • Kreativtherapie (Musik- und Tanztherapie)
  • Ergotherapie (Einzel- und Gruppentherapie, neuropsychologisches Training)
  • Sport- und Bewegungstherapie
  • Ein sozialtherapeutisches Angebot mit Beratung und Betreuung bei beruflichen und finanziellen Problemen.

Die Behandlungskosten werden von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.