Psychiatrische Behandlung zu Hause: StäB

Die Spezialambulanz Stationsäquivalente Behandlung - StäB bietet eine Alternative zur herkömmlichen vollstationären Krankenhausbehandlung.
Spezialambulanz StäB
Ambulanz für Geflüchtete aus der Ukraine

Das LVR-Klinikum Düsseldorf bietet ab sofort eine ambulante psychiatrische Sprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine.
Ambulanz ukrainische Geflüchtete
Aktuelles

5. Düsseldorfer Update Psychiatrie – Psychotherapie
Am 05.07.2025 findet das 5. Düsseldorfer Update Psychiatrie – Psychotherapie im Haus der Universität in Düsseldorf statt. Das LVR-Klinikum Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, lädt von 9:30 - 13:00 Uhr herzlich ein.

Pflegeausbildung in der Psychiatrie? Starte jetzt!
Unsere LVR-Pflegeschule am Klinikum bietet die Ausbildung zum neuen attraktiven Berufsbild der Pflegefachfrau/ des Pflegefachmanns an. Jedes Jahr zum 01.04. und 01.10. startet ein neuer Kurs zur Pflegefachfrau* und zum Pflegefachmann*.

DEEP – Früherkennung Depression
Das Projekt DEEP – Früherkennung Depression möchte im Rahmen eines deutschlandweiten Verbundprojekts verschiedener Kliniken der Erwachsenen- sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie Patient*innen zu ihren Krankheitsphasen befragen.

Psychotherapie-Studie für Patient*innen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht sowohl Proband*innen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung, die eine ambulante Therapie suchen, als auch ambulante Psychotherapeut*innen (approb. oder i.A.) mit Interesse an der Behandlung von Patient*innen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung.

Kognitive Remediationstherapie bei Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis
Das LVR-Klinikum Düsseldorf erweitert sein Behandlungsangebot für Menschen mit Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis um eine neue Therapie. In Kooperation zwischen der Institutsambulanz der Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 2 und der Ergotherapie wird ein spezielles Therapieprogramm angeboten, das gezielt auf die Bedürfnisse der Betroffenen eingeht.

Austauschprogramm B-BOLD Minds startet
Die LVR-Kliniken in Bedburg-Hau und Viersen sowie die LVR-Universitätskliniken Essen und Düsseldorf etablieren mit ihrem niederländischen Netzwerkpartner Karakter ein grenzübergreifendes Projekt zum Austausch von Auszubildenden im Gesundheitswesen.